Thema der Veranstaltung
Führung. Macht. Gesund!
Die AHAB Health Convention 2026 thematisiert die gesundheitlichen Herausforderungen und Belastungen durch Führungsverantwortung. Unter dem Motto „Führung. Macht. Gesund!“ wird diskutiert, wie sich der Druck auf Führungskräfte auswirkt und welche Strategien sowohl für die Selbstführung als auch für die Führung von Mitarbeitenden zur Förderung einer gesunden Performance eingesetzt werden können.
Tag 1: 17. Februar 2026
Gesunde Selbstführung
Wie gehe ich als Führungskraft mit den Belastungen um? Strategien zur Selbstpflege, Stressbewältigung und Förderung der eigenen Gesundheit.
-
Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen
-
Alle Unterlagen (digital)
-
Buchbar als Livestream
Tag 2: 18. Februar 2026
Führung der Mitarbeitenden
Wie beeinflusst Führung die Gesundheit von Mitarbeitenden und Teams? Praktiken zur Förderung von Mitarbeitergesundheit und Motivation durch gesunde Führung.
-
Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen
-
Alle Unterlagen (digital)
-
Buchbar als Livestream
Programm
Keynotes
Fachvorlesungen im kompakten 15 Minuten Format — Geballtes Wissen fachgerecht und effizient vermittelt.
Fühlen. Balancieren. Führen.
Emotionale Intelligenz als Kraftquelle gesunder Selbstführung
Standfest. Motiviert. Bleiben.
Innere Haltung als Kompass in herausfordernden Arbeitswelten
Keiner. Will. Führung.
Über den Rückzug aus der Verantwortung und die Krise der Führungsbereitschaft
Dein. bombenfestes. Selbstvertrauen
Der Schlüssel zu echtem Selbstvertrauen
Führung. Stand. Halten!
Als Führungskraft nicht nur Orientierung geben, sondern selbst standhalten
Druck. Pause. Leistung!
Wer führt, braucht Haltung, nicht Härte
Podiumsdiskussionen
In unseren Podiumsdiskussionen ist die Meinung eines jeden gefragt — Fragen stellen und beantworten ist das Ziel.
© Bild 11
Fragen. Haltungen. Antworten.
Podiumsdiskussion – Die große Publikumsrunde zur Zukunft von Führung
Workshops
Selbst ist der Mann / die Frau ist das Motto unserer Workshops — Wir bieten eine Vielfalt an Themen, zum ausprobieren und entdecken an.
Emotional. Intelligent. Führen!
Ruhe. Im. Sturm!
Sicher. Positiv. Auftreten!
Glück. Führt. Gesund.
Standfest. Motiviert. Bleiben!
Teamrollen. Bewusst. Managen!
Führen. Unter. Beobachtung!
Team. Bedürfnis. Motivation!
Beziehung. Macht. Erfolg!
Druck. Dialog. Entscheidung!
Programmübersicht
Tag 1
Gesunde Selbstführung
| Uhrzeit | Thema | |
|---|---|---|
| 09.00-09.15 |
Eröffnung Kim Körber
Moderator Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 09.15-09.30 |
Anna Krischel
|
|
| 09.30-09.45 |
Stefan Wolf
|
|
| 09.45-10.00 |
Keynote Über den Rückzug aus der Verantwortung und die Krise der Führungsbereitschaft Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 10.00-10.45 |
Provokant. Kritisch. Verbindend. Podiumsdiskussion Kim Körber
Moderator Anna Krischel
Stefan Wolf
Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 10.45-11.15 |
Mingle. Snack. Relax! Kaffee-Pause |
|
| 11.15-12.15 |
Fragen. Haltungen. Antworten. Podiumsdiskussion Die große Publikumsrunde zur Zukunft von Führung Kim Körber
Moderator + Referenten
+ Teilnehmende (vor Ort & online) der Health-Convention
|
|
| 12.30-13.30 |
Gesund. Lecker. Ausreichend. Mittagspause |
|
| 13.30-15.00 | ||
| 15.00-15.30 |
Mingle. Snack. Relax! Kaffee-Pause |
|
| 15.30-17.00 |
Workshops (Runde 2/2) Siehe Workshops Runde 1 |
|
| 17.10-17.30 |
Zusammenfassung des Tages Kim Körber
Moderator Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 17.30-18.00 |
Ausstellerbesuch, Networking und Austausch |
|
| 18.00-21.00 |
Dinner. Drinks. Deals! Abendveranstaltung Get-Together mit gesunden Snacks und Getränken, Möglichkeit für informellen Austausch. Highlight – kleine Show zur Unterhaltung |
Tag 2
Führung der Mitarbeitenden
| Uhrzeit | Thema | |
|---|---|---|
| 09.00-09.15 |
Eröffnung Kim Körber
Moderator Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 09.15-09.30 |
Christian Prange
|
|
| 09.30-09.45 |
Keynote Als Führungskraft nicht nur Orientierung geben, sondern selbst standhalten Nicole Flockenhaus
|
|
| 09.45-10.00 |
Christian Brüder
|
|
| 10.00-10.45 |
Provokant. Kritisch. Verbindend. Podiumsdiskussion Kim Körber
Moderator Christian Prange
Nicole Flockenhaus
Christian Brüder
|
|
| 10.45-11.15 |
Mingle. Snack. Relax! Kaffee-Pause |
|
| 11.15-12.15 |
Fragen. Haltungen. Antworten. Podiumsdiskussion Die große Publikumsrunde zur Zukunft von Führung Kim Körber
Moderator + Referenten
+ Teilnehmende (vor Ort & online) der Health-Convention
|
|
| 12.30-13.30 |
Gesund. Lecker. Ausreichend. Mittagspause |
|
| 13.30-15.00 | ||
| 15.00-15.30 |
Mingle. Snack. Relax! Kaffee-Pause |
|
| 15.30-17.00 |
Workshops (Runde 2/2) Siehe Workshops Runde 1 |
|
| 17.10-17.30 |
Zusammenfassung des Tages Kim Körber
Moderator Dr. Henry Kauffeldt
|
|
| 17.30-18.00 |
Ausstellerbesuch, Networking und Austausch |
Referenten / Workshopleiter
Anna Krischel
Anna Krischel ist Expertin für emotionale Intelligenz und Selbstführung, Mimikresonanz®-Trainerin und emTrace®-Mastercoach. Nach einer Laufbahn im öffentlichen Dienst fand sie ihre Berufung darin, Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance und persönlichem Wachstum zu begleiten.
Professioneller Hintergrund
- Trainerin, Coach und Mentorin mit Fokus auf Emotionale Intelligenz, Resilienz und Selbstführung
- Emotional Head-Coach bei der Sterzenbach GmbH, Trainerin bei M&M Trainings und Coaching Institut
- Verhandlungsexpertin (MI6 Negotiad), Mentorin bei AcadeME GmbH
Haltung & Ansatz
Anna Krischel steht für Coaching mit Tiefe, Empathie und Humor. Ihr Leitsatz „Das Leben darf leicht sein“ prägt ihre Arbeit. Sie verbindet fundierte Methodik mit Menschlichkeit – für echte Veränderung und spürbare innere Stärke.
Christian Brüder
Über 20 Jahre Führungskraft – Christian Brüder zeigt, wie Disziplin, Verantwortung und Leidenschaft für Gesundheit zu einer sinnstiftenden Karriere führen. Heute leitet er den Fachbereich Mitarbeiter- und Firmengesundheit bei der AHAB-Akademie GmbH.
Professioneller Hintergrund
- Ehemaliger Zeitsoldat bei der Bundeswehr
- Ausbildung zum Physiotherapeuten, diverse Zusatzqualifikationen im Bereich BGM/BGF
- Leitungsfunktion in einer Rehabilitationsklinik, die auch BGM-Angebote umgesetzt hat
- Fachbereichsleiter bei der AHAB-Akademie – Schwerpunkt: Gesundheitsprogramme, Führungskräfteschulung, psychische Gefährdungsanalysen
Haltung & Ansatz
Christian Brüder steht für Gesundheit mit Haltung – praxisnah, systemisch und menschlich. Sein Ziel: Gesundheit in Organisationen spürbar und selbstverständlich machen – als Teil moderner, mitarbeiterorientierter Führung.
Christian Prange
Christian Prange war über elf Jahre Minentaucher bei der Bundeswehr und Ausbilder dieser Eliteeinheit. Heute ist er Keynote-Speaker, Trainer und Coach für mentale Stärke, Resilienz und Führung.
Professioneller Hintergrund
- Ehemaliger Minentaucher – Experte für Stressmanagement und Selbstwirksamkeit im Extrembereich
- Keynote Speaker mit den Themen „Bombenfestes Selbstvertrauen“, „Resilienz unter Druck“ und „Führen durch Vorbild“
- Trainer und Coach mit authentischer Erlebnis- und Praxiserfahrung
Haltung & Ansatz
Christian Prange steht für Klartext, Energie und Authentizität. Er lebt, was er vermittelt – „Ich lebe das, wovon ich spreche“. Sein Ziel: Menschen befähigen, unter Druck klar, handlungsfähig und vorbildlich zu bleiben.
Dr. Henry Kauffeldt
Dr. Henry Kauffeldt ist Gesundheitswissenschaftler (MPH), Verhaltens- und Organisationspsychologe (MSc), Doctor of Public Health (DrPH) und Geschäftsführer der AHAB-Akademie GmbH sowie der DGPG – Deutsche Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung.
Professioneller Hintergrund
- Geschäftsführer der AHAB-Akademie GmbH – Aus- und Weiterbildung in Gesundheit und Prävention
- Geschäftsführer der DGPG – Fokus auf Qualität, Wissenschaft und Vernetzung
- Langjährige Erfahrung in BGM, Organisationsentwicklung und Präventionsstrategie
Haltung & Ansatz
Dr. Kauffeldt verbindet Wissenschaft und Praxis. Für ihn ist Gesundheit kein Zusatz, sondern Teil von Leistungsfähigkeit und Kultur. Sein Ansatz: Prävention als Investition – Programme, die mit Menschen und Organisationen mitwachsen.
Michael Brun-Hollien
Michael Brun-Hollien ist Gründer von MBH Consulting mit Schwerpunkt Resilienz, Achtsamkeit und erfüllende Führung. Er begleitet Führungskräfte dabei, ihr persönliches „Warum“ zu entdecken und ihre Führung mit Klarheit und Selbstbewusstsein zu leben.
Professioneller Hintergrund
- Seminar- und Coachinganbieter mit Fokus auf Achtsame Führung, Sinn und Resilienz
- Entwickelt Programme für Führungskräfte und Organisationen in dynamischen Umgebungen
- Themenfelder: „Führen mit Achtsamkeit“, „IKIGAI – Lebens- und Arbeitssinn“
Haltung & Ansatz
Michael Brun-Hollien steht für eine Führung, die bei der Selbstführung beginnt. Sein Ansatz verbindet professionelle Methoden mit innerer Klarheit. Seine Botschaft: „Wer sein Warum kennt, findet Richtung – und wer sich selbst führt, kann andere führen.“
Nicole Flockenhaus
Nicole Flockenhaus ist Führungskräfte-Coach und Mentorin aus Berlin. Sie begleitet Menschen in Führungspositionen dabei, sich selbst treu zu bleiben und zugleich wirksam zu führen. Zuvor war sie Direktorin im Bankwesen – eine Erfahrung, die sie heute mit Coaching, Mentoring und HR-Strategie verbindet.
Professioneller Hintergrund
- Coach und Mentorin mit Schwerpunkt Selbstführung, Persönlichkeit und Teamdynamik
- Entwicklung von Führungspersönlichkeiten durch systemische Reflexion und klare Kommunikation
- Haltung: Führung ist keine Position, sondern eine Aufgabe – und beginnt bei sich selbst.
Haltung & Ansatz
Nicole Flockenhaus bringt Praxisnähe und Glaubwürdigkeit aus eigener Führungserfahrung mit. Ihre Arbeitsweise steht für Klarheit, Tiefe und Struktur – kein Nebel, sondern echtes Hinschauen. Sie liebt Klartext, gute Fragen und Humor mit Tiefe – und zeigt, dass Entwicklung auch Leichtigkeit haben darf.
Pascal Krischel
Pascal Krischel ist Gründer des Teams Berlin von „Stark wie wir“, einem bundesweiten Präventions- und Selbstbehauptungskonzept. Als ehemaliger Fallschirmjäger und Polizist bringt er Erfahrung aus Einsatz- und Konfliktsituationen in die Gewaltprävention ein.
Professioneller Hintergrund
- Gründer und leitender Trainer von „Stark wie wir – Team Berlin“
- Langjährige Tätigkeit in Selbstschutz, Deeskalation und Sicherheitsbildung
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen mit Beeinträchtigungen
Haltung & Ansatz
Pascal Krischel stärkt die „Kleinsten und Schutzbedürftigsten“. Sein Ziel: Menschen befähigen, Gefahren zu erkennen, Grenzen zu setzen und sich sicher zu fühlen. Er verbindet Disziplin, Empathie und Humor – für Prävention mit Herz und Wirkung.
Stefan Wolf
Stefan Wolf ist Diplom-Theologe, Stiftungsmanager (DSA) und Mitglied der Geschäftsleitung der Peter Gläsel Stiftung. Er engagiert sich für Bildung, die Kinder und Erwachsene befähigt, ihre Potenziale zu entfalten.
Professioneller Hintergrund
- Geschäftsleiter der Peter Gläsel Stiftung – verantwortlich für Bildungskooperationen, Innovationstransfer und Schulentwicklung
- Entwickelt Programme, die Bildung als Ressource für gesellschaftlichen Wandel begreifen
Haltung & Ansatz
Stefan Wolf zeigt, wie eine klare innere Haltung zum Kompass in belasteten Arbeitswelten wird. Er stärkt Führungskräfte darin, mit Druck und Widersprüchen umzugehen – mit Reflexion, innerer Klarheit und Haltung statt Parolen.
Aussteller
Veranstaltungsort
centrovital
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Alles unter einem Dach im centrovital Berlin
Hotel, Spa & Sportclub - Wellness und Genuss in Berlins City West
Am Spandauer See gelegen, befindet sich mit dem centrovital eine Kombination aus Hotel, Spa & Sportclub und Genuss.
Hinter der historischen Backsteinfassade der ehemaligen Schultheiss-Brauerei, nahe der Zitadelle Spandau und der historischen Altstadt Spandau, verbindet sich moderne Leichtigkeit mit Tradition. Warme, natürliche Farben in Kombination mit hochwertigen Hölzern sorgen für Wohlfühlatmosphäre. 158 moderne Zimmer, 12 multifunktionale Veranstaltungsräume für geschäftliche wie private Anlässe und ein vielfältiges gastronomisches Angebot bieten alle Vorzüge eines 4-Sterne Superior Hotels.
Ein Day Spa, das Ayurveda Center und die Pool- & Saunalandschaft laden zum Entspannen ein.
Der Spa & Sportclub für Mitglieder und Gäste verfügt über multimediale Technogym®-Geräte, SCANECA 3D-Körperanalyse-System, einen Functional Tower, eine Kinesis®-Strecke, Galileo®-Vibrationstraining, SKILLMILL™, Personal Training und ein umfangreiches Kursprogramm.
Sie erreichen das centrovital Berlin vom Bahnhof Spandau aus innerhalb von 10 Minuten mit dem Bus, zu Fuß in ca. 20 Minuten. Die Verbindung zum 40 km entfernten Flughafen BER ist ebenfalls durch öffentliche Verkehrsmittel gesichert.
Alternativ gibt es auch ein Anmeldeformular: PDF-Download
Rückblicke
Buchung
AHAB Health Convention 2026 zum Thema Führung. Macht. Gesund!
Lösungen für gesundheitliche Herausforderungen und Belastungen durch Führungsverantwortung
Livestream
| Datum
Februar 2026
|
||||||||||||||||
Leistungen
|
||||||||||||||||
|
Preis pro Teilnehmer inkl. MwSt.
190 €
|
Präsenz
| Datum
Februar 2026
|
||||||||||||||||
Leistungen
|
||||||||||||||||
|
Preis pro Teilnehmer inkl. MwSt.
845 €
|